Bewegen, spielen, stark werden
Balancieren, Klettern, kreative Bewegungsaufgaben:
Psychomotorik verbindet Bewegung, Wahrnehmung
und das Erleben mit allen Sinnen.
In der wöchentlich stattfindenden
Psychomotorik-Stunde können Erstklässler:innen
zusätzlich zum Sport- und Schwimmunterricht
auf spielerische Weise Bewegung erleben.
Dabei geht es nicht um Leistung oder Wettkampf,
sondern darum, selbstständig Dinge auszuprobieren
und Spaß am Sport zu haben.
​
Die Kinder üben,
ihren Körper besser wahrzunehmen,
sich zu konzentrieren
und ihre Bewegungen zu steuern.
Sie dürfen eigene Ideen einbringen,
Spiele entwickeln
und ihre Stärken entdecken.
So wird Bewegung nicht nur gesund,
sondern macht auch gemeinsam
mit anderen richtig Spaß.
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​​Angeleitet und unterstützt werden die Erstklässler:innen
von Frau Zegowitz (rechts), ausgebildete Kursleiterin für psychomotorisches Kinderturnen,
und Schulsozialarbeiterin Frau Grisanti. Sie helfen bei Fragen gerne weiter.
​
​
​
​
​
​
​

ohne.jpg)




