Viele Besucher am Tag der offenen Tür
- Katy Hackel

- 20. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 22. Sept.
Schule am Samstag - wie vor 100 Jahren? Ja, klar! Zumindest einmal im Jahr an der Freiligrathschule.
Zum Tag der offenen Tür kommen alle Schüler:innen und Lehrer:innen am Samstag zur Schule und zeigen allen Besuchern, was sie im Unterricht machen.

So wird in der Turnhalle wie im Sport auf dem Airtramp, einem riesigen Luftkissen, trainiert, während die Klasse 2b fleißig rechnet. Die Klasse 2a setzt sich im Sachunterricht praktisch mit dem Jahreskreis auseinander.
Die Erstklässler lernen viel über gesunde Ernährung. Die Drittklässler beschäftigen sich mit den Farben und Zahlen im Englischunterricht und die Viertklässler gestalten in Kunst eine Burg zum Deutschthema "Märchen".

Mit dabei: Viele Erwachsene, die gemeinsam mit ihren Schulkindern basteln, kleben, singen oder zusammen mit ihren jüngeren Kindern zum ersten Mal die Grundschule erleben.
Erstbesucher werden von ausgebildeten Schulführern aus den dritten Klassen professionell mit bunten Regenschirmen durch die Schule begleitet. Ein wichtiger und besonders beliebter Stopp: die Schulmeerschweinchen Joris, Edit und Molli.

Quassim aus der Klasse 2a freut sich, dass ihn seine Mama und seine kleine Schwester beim Ausmalen des Jahreskreises unterstützen. "Das ist richtig schön", sagt er.

Zu Gast sind auch viele ehemalige Schüler. Zum Beispiel Lars, der sich direkt auf seinen ehemaligen Stuhl am Schülerzeitungsverkaufsstand setzt und ruft: "Möchten Sie eine Schülerzeitung kaufen?"

Viele Besucher greifen zu. Auch beim reichhaltigen Kuchenbuffet in der Mensa. Zahlreiche Eltern von Schüler:innen haben Leckereien gespendet und damit nicht nur das Gelingen des Tages der offenen Tür, sondern auch den Förderverein der Freiligrathschule unterstützt. VIELEN HERZLICHEN DANK DAFÜR!







































































Kommentare