Sportfest ist Höhepunkt einer aktiven Projektwoche
- Katy Hackel & Tobias Frönd
- 2. Juli
- 1 Min. Lesezeit
Im Juni erlebten die Schüler der Freiligrathschule eine besonders aktive Projektwoche. Zum Thema „Bewegung“ hieß es: Richtig auspowern!

Begonnen wurde am Montag mit dem Geländelauf. Der Geländelauf ist ein Teil der Ausdauerprüfung beim Deutschen Sportabzeichen. Viele Kinder gaben alles und erreichten Laufleistungen für die Abzeichen „Bronze, Silber und Gold“.

Ab Dienstag nahmen die Schüler dann an einigen von insgesamt 17 verschiedenen sportlichen Disziplinen teil, die sie vorab auswählen konnten. Sie probierten das französische Kugelspiel „Boule“ aus, sprangen über Gummibänder beim Gummitwist, spielten im Wasser oder traten in Duellen bei der Spielplatz-Olympiade an.
Höhepunkt der Projektwoche war das große Sportfest am Freitag.

Zum Sportfest versammelte sich die gesamte Freiligrathschule am Sportplatz an der Stefanhalle. Das Wetter wollte zu Beginn nicht so richtig mitspielen, weshalb viele Klassen anfangs das Bewegungsangebot in der Sporthalle nutzen.

In einem Hallenabteil standen dabei verschiedene Gruppenspiele im Vordergrund, während die zahlreichen Helfer des TuWa Bockum-Hövel im zweiten Teil der Halle Stationen zum Kinderturnabzeichen betreuten. Jedes Kind hatte dabei eine kleine Laufkarte zu den verschiedenen Stationen, auf denen die Ergebnisse eingetragen wurden.

Auf dem Sportplatz kämpften die Sportler um die Erlangung des Deutschen Sportabzeichens in den Disziplinen Schlagballwurf, Weitsprung und Sprint.
Am frühen Mittag hatten die Kinder es dann geschafft. Eine erfolgreiche Projektwoche neigte sich dem Ende entgegen und die Kinder machten sich wieder auf den Weg zur Schule, um von dort ins wohlverdiente Wochenende zu starten.
Comentarios