top of page

Schüler trainieren Gehirne mit besonderen Übungen

  • Autorenbild: Elif
    Elif
  • 3. Juli
  • 1 Min. Lesezeit

Die Schüler der Freiligrathschule machen jetzt regelmäßig neurokinetische Übungen.


„Bei der Neurokinetik geht es um die Verbindungen im Gehirn“, erklärt Frau Zegowitz. „Durch bestimmte Bewegungen kann man die Arbeit des Gehirns deutlich verbessern.“

Die herausfordernden, komplexen Übungen haben fast alle Mitarbeiter der Freiligrathschule während einer intensiven Fortbildung gelernt. Sie und die Schule erhielten nach der erfolgreichen Teilnahme ein Zertifikat.

Schulleiterin Frau Sander-Ries erhält das Zertifikat von der Fortbildungsleiterin.
Schulleiterin Frau Sander-Ries erhält das Zertifikat von der Fortbildungsleiterin.

Also wird nun mindestens zwei- bis dreimal pro Woche für fünf bis zehn Minuten gemeinsam das Gehirn trainiert.


Zum Beispiel mit dieser Übung: Ein Ball wird in der Hand gehalten und über die Körpermitte in die andere Hand übergeben. Oder: Alle Kinder sitzen im Kreis und werfen sich einen Ball zu. Der Werfer nennt den Namen des Kindes, zu dem der Fänger als nächstes werfen soll. Klingt einfach? Auf keinen Fall. Das ist ganz schön kniffelig. Probiert das mal aus!


Suhejl aus der Klasse 3b mag das gemeinsame Üben. Mitschüler Tome stimmt zu: „Mir gefällt das sehr.“

 
 
 

Comments


bottom of page